

Über Kids Wynq Chun
Selbstbehauptung, Motorik, Sport und Spaß, das sind nur einige Stichwörter die eine Grundlage für einen guten Unterricht darstellen. Die fachlich gute Ausbildung der Trainer ist eine Vorrausetzung für den Unterricht in unserem Verband.
Ergotherapeutisch sind die Bewegungen im Wynq Chun empfehlenswert. Ruhige und präzise ausgeführte Techniken halten zur Selbstdisziplin und zur Findung der körperlichen Möglichkeiten an. Bei Kindern ist nicht der militärische Drill Wegweiser wie in vielen anderen Kampfsportarten. Wir möchten nicht vermitteln wie wir mit Kampfgeschrei über unseren Gegner herfallen. Sondern lernen rühig und bedacht zu reagieren, Konflicktlösungen im Alltag durch Rollenspiele verdeutlichen.
Nicht nur Kämpfen und damit verteidigen lernen, das zwischenmenschliche Miteinander ist ein entscheidender Faktor. Spielerisch möchten wir die Kinder langsam an das Wynq Chun heranführen. Selbstfindung ist das Schlüsselwort. Wynq Chun ist charakterformend, Schwächen sollen erkannt werden, Stärken weiter ausgebaut. Das Selbstbewustsein und Durchsetzungsvermögen der Kinder soll gestärkt werden.
Gründe warum Kinder Wynq Chun lernen sollten
Selbstverteidigung und Sicherheit
Wynq Chun vermittelt Kindern effektive Selbstverteidigungstechniken und fördert ein Bewusstsein für ihre Umgebung. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und gibt ihnen Werkzeuge, um sich in potenziell gefährlichen Situationen zu schützen.
Körperliche Fitness und Koordination
Durch die dynamischen Bewegungen in Wynq Chun entwickeln Kinder eine gute körperliche Fitness, Kraft und Koordination. Dies trägt nicht nur zu ihrer Gesundheit bei, sondern verbessert auch ihre motorischen Fähigkeiten im Alltag.
Disziplin und Respekt
Das Erlernen von Wynq Chun erfordert Disziplin und Respekt gegenüber dem Lehrer und den Mitpraktizierenden. Diese Werte werden von Grund auf in den Unterricht integriert und tragen dazu bei, eine positive Charakterentwicklung bei den Kindern zu fördern.
Konzentration und mentale Stärke
Die Struktur des Wynq Chun-Trainings erfordert Aufmerksamkeit und Konzentration. Kinder lernen, ihre Gedanken zu fokussieren, was nicht nur im Training, sondern auch in anderen Bereichen ihres Lebens von Vorteil ist. Die mentale Stärke, die durch das Training entwickelt wird, unterstützt sie auch in schulischen Herausforderungen und im täglichen Leben.


