Was ist Escrima?

Die Kampfkünste der philippinischen Inseln sind fest mit den Kulturen, den Traditionen und der Geschichte dieses Volkes verwurzelt. Die Ursprünge und die Wurzeln gehen auf die Vorzeit (Altertum) zurück, aber viele Aspekte ihrer Geschichte und ihrer Entwicklung bleiben im Verborgenen, schwirren zwischen Legenden und Mythos.

Escrima ist eine Kampfkunst/Selbstverteidigung, die sich aus den philippinischen Traditionen des freien Kampfes entwickelt hat. Es handelt sich hierbei um einen kompletten Kampfstil, der die 3 Distanzen (lang, mittel, kurz) beinhaltet.

Escrima ist speziell wegen seiner hoch entwickelten Waffentechniken, mit Stock und/oder Messer, bekannt. Der Stil ist fließend, explosiv und kompromisslos, die Massendynamik (Gesetze der Physik) nutzend.

Dein Nutzen aus dem Escrima

Effektive Selbstverteidigung

Escrima ist bekannt für seine praxisorientierten Selbstverteidigungstechniken, die den Fokus auf effiziente, realistische Strategien legen. Das Training umfasst den Umgang mit verschiedenen Waffen und unbewaffnete Techniken.

Vielseitige Waffenbeherrschung

Escrima deckt eine breite Palette von Waffen ab, darunter Stöcke, Messer und andere improvisierte Gegenstände. Dies ermöglicht es den Lernenden, sich mit unterschiedlichen Waffentypen vertraut zu machen und ihre Fähigkeiten anzupassen.

Körperliche Fitness und Flexibilität

Das Training in Escrima verbessert die allgemeine körperliche Fitness, Kraft und Flexibilität. Durch die fließenden Bewegungen und das Training mit verschiedenen Waffen werden verschiedene Muskelgruppen beansprucht.

Mentale Disziplin und Konzentration

Escrima erfordert hohe Konzentration und schnelle Entscheidungsfindung. Das regelmäßige Training fördert mentale Disziplin, Selbstbeherrschung und schärft die Aufmerksamkeit, was nicht nur im Kampf, sondern auch im täglichen Leben von Vorteil ist.